#AktivInDasing – die neue Dorfzeitung für Dasing

Nun gibt es sie: eine Dorfzeitung für Dasing!

Seit einigen Tagen liegt sie in den Briefkästen und wird auch schon fleißig gelesen. Doch warum braucht Dasing eine Dorfzeitung?

Als Aktive Bürger Dasing haben wir ein klares Ziel: Mehr Bürgerbeteiligung in unserer Gemeinde. Doch echte Partizipation setzt eine Sache voraus: gute und regelmäßige Informationen. In den vergangenen Jahren haben wir uns vor allem auf die sozialen Medien konzentriert. Sie ermöglichen es uns, viele Dasingerinnen und Dasinger schnell und tagesaktuell zu erreichen. Aber manchmal braucht es einfach mehr. Mehr Raum für Geschichten. Mehr Tiefe. Mehr Übersicht. Und genau deshalb gibt es jetzt die Dorfzeitung!

Was in der Dorfzeitung steht

Die Dorfzeitung #AktivInDasing ist der neue Begleiter für alles, was in Dasing passiert. Sie bietet Einblicke in lokale Ereignisse, spannende Veranstaltungen und relevante Nachrichten aus der Gemeindepolitik – aber auch aus dem allgemeinen Dorfleben. Jede Ausgabe widmet sich einem Hauptthema und greift gleichzeitig wiederkehrende Themen auf.

Besonders am Herzen liegt uns die Rubrik „Leichter leben in Dasing“. Hier stellen wir regelmäßig lokale Angebote vor, die das Leben ein kleines bisschen einfacher machen – seien es praktische Dienstleistungen, spannende Initiativen oder hilfreiche Tipps.

Unser Anspruch: Gut informiert, besser beteiligt

Wir möchten, dass sich mehr Bürgerinnen und Bürger einbringen können. Gut informiert zu sein, ist dabei der Schlüssel. Mit der Dorfzeitung schaffen wir ein neues Medium für Dasing, das nicht nur informiert, sondern verbindet – und das auf eine Weise, die sich Zeit nimmt für die Themen, die uns alle bewegen.

Pflanzentauschtisch – Heuer mit Samentausch

Endlich ist es wieder soweit!

Die Pflanzsaison startet und jeder Sonnenstrahl lässt das Herz der Gartler höher schlagen! Deswegen ist auch der Pflanzentauschtisch der Aktiven Bürger Dasing wieder am Start. Im Bitzenhofer Weg 11 in Dasing können überschüssige Pflanzen und Setzlinge abgegeben und gegen andere Pflanzen eingetauscht werden. Ob Zimmerpflanzen, Sukkulenten oder Kräuter – alles kann getauscht werden. So lässt sich vielleicht sogar die ein oder andere neue Pflanzenarten für den eigenen Garten oder Balkon zu entdecken. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit Samen zu tauschen.

Ein Vorbeischauen lohnt sich also doppelt. „Und auch der regelmäßige Besuch beim Pflanzentauschtisch ist zu empfehlen, denn die Pflanzen sind schnell vergriffen und es kommen immer wieder Neue hinzu,“ weiß Mareike Stegmair von den Aktiven Bürgern zu berichten.

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für uns voller spannender Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse.

Im Frühjahr fand unser jährlicher Pflanzentauschtisch statt. Hier hatten alle Dasinger die Möglichkeit, Pflanzen zu tauschen und Pflanzenablegern eine neues Zuhause zu geben. Zugleich starteten wir mit unserem Herzensprojekt „Bänke für Dasing“. Vier Bänke konnten wir im Laufe des Jahres in Dasing und seinen Ortsteilen aufstellen – finanziert von den Aktiven Bürgern Dasing für alle Dasinger Bürger.

Der Sommer stand ganz im Zeichen der Kreativität und Natur. Im Rahmen der Kampagne STADTRADELN organisierten wir wieder eine Radtour, die erneut viele Teilnehmer begeisterte. Außerdem beteiligten wir uns am Ferienprogramm und verbrachten mit fast 20 Kindern einen tollen Tag im Wald. Dort haben wir unseren Barfußpfad wieder hergerichtet und gemeinsam Naturmandalas erschaffen. Selbstverständlich beteiligten wir uns auch dieses mal beim Straßenfest des Jugendzentrums. Trotz eines heftigen Regenschauers nutzten viele Kinder unser Angebot und probierten sich selbst am Papierschöpfen.

Im Winter sorgten wir beim Dasinger Advent für festliche Stimmung, indem wir köstlichen Glühwein ausschenkten. Es war ein schöner Abend den wir mit zahlreichen Dasingern verbrachten. Ein großes Dankeschön gilt vor allem den zahlreichen Spendern, denn der Erlös des Verkaufs samt der Trinkgelder geht zu 100 % an einen wohltätigen Zweck.

Wir danken allen, die dieses Jahr mit uns verbracht und unsere Veranstaltungen unterstützt haben. Eure Teilnahme und Begeisterung geben unserem Engagement einen Sinn. Wir freuen uns schon auf ein ebenso ereignisreiches Jahr 2025!

Dasinger Advent 2024

Auch in diesem Jahr haben wir beim Dasinger Advent wieder für festliche Stimmung gesorgt und köstlichen Glühwein ausgeschenkt. Zahlreiche Besucher haben die Gelegenheit genutzt, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern und sich bei einem heißen Getränk aufzuwärmen.

Der komplette Gewinn wird wieder für einen wohltätigen Zweck gespendet.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigekommen sind und damit geholfen haben Spenden zu sammeln.

Neuer Lieblingsplatz in Rieden

Die neue Bank befindet sich in Rieden – Richtung Heretshausen, an einem Standort, der von Spaziergängern häufig frequentiert wird. Der Standort wurde von einer Bürgerin vorgeschlagen, die bei der Aufstellung der Bank gemeinsam mit ihrer Enkelin anwesend war. Diese Beteiligung zeigt uns, wie wichtig die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung öffentlicher Räume ist.

Alle bereits vorhandenen Bänke sind auf unserer digitalen Karte zu finden.

Gemeinsam können wir die Aufenthaltsqualität in unserer Gemeinde weiter verbessern und noch mehr Lieblingsplätze schaffen.

Natur erleben und kreativ sein – unser Beitrag im Ferienprogramm 2024

Mit großem Einsatz und viel Freude haben wir dieses Jahr gemeinsam mit knapp 20 Kindern den Barfuß-Pfad im Wald von Dasing erneuert.

Der Barfuß-Pfad, der bereits seit einem Jahr ein beliebtes Ziel für Familien und Naturfreunde ist, wurde gründlich überarbeitet. Die Kinder halfen tatkräftig dabei, die verschiedenen Elemente des Pfades zu erneuern, darunter Abschnitte mit Holz, Steinen, Moos, Zapfen und Sand. Ziel war es, den Pfad wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen und den Besuchern ein besonderes Naturerlebnis zu bieten.

Neben der Arbeit am Barfuß-Pfad hatten die Kinder auch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter unserer Anleitung gestalteten sie aus Naturmaterialien individuelle Bilderrahmen. Diese wurden liebevoll dekoriert, sodass jedes Kind am Ende des Tages seinen einzigartigen Rahmen mit nach Hause nehmen konnte.

„Es war wundervoll zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Kinder bei der Sache waren“, sagt Mareike Stegmair. „Solche Projekte fördern nicht nur das Bewusstsein für die Natur, sondern auch die Kreativität und den Gemeinschaftssinn der Kinder.“

Auch wurden ganz spontan einige Mandalas am Waldboden gestaltet.

Neue Sitzbänke auf dem Friedhof Laimering aufgestellt

Am Friedhof in Laimering wurden nun gleich zwei neue Sitzbänke aufgestellt. „Der Vorschlag zu diesem Standort wurde bei einer der Bürgerversammlungen an mich herangetragen und ich freue mich sehr, dass wir zusammen mit der Gemeinde und der Pfarrei die Realisierung so schnell vorantreiben konnten“, erzählt Mareike Stegmair. Die Bank ist Teil unseres neuen Herzens-Projektes und wurde von Ulrich Reisberger, Schreiner aus Laimering, gesponsert.

Es ist geplant, in Zukunft weitere Sitzbänke an verschiedenen Standorten im Ortsgebiet von Dasing aufzustellen. Nun werden Vorschläge für mögliche Standorte gesucht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen einzureichen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich aktiv am Aufbau der Sitzbänke zu beteiligen. Standortvorschläge und die Bereitschaft zur Mithilfe können an info@aktive-buerger-dasing.de gesendet werden. Auch telefonisch können Vorschläge mitgeteilt werden.

Lass uns tauschen: der Pflanzentauschtisch steht wieder!

Der Pflanzentauschtisch steht wie im letzten Jahr wieder im Bitzenhofer Weg 11. Ihr habt Pflanzenableger, die Ihr nicht mehr benötigt? Dann bringt sie vorbei und stellt sie auf den Tisch. Wir sind sicher, sie werden bestimmt schnell einen neuen Besitzer finden.

Gerne könnt Ihr Euch auch gleich eine Pflanze vom Tisch wieder mitnehmen und auch, wer nichts zu tauschen hat, darf sich gerne an den Pflanzenablegern bedienen.

Viel Spaß beim Tauschen!

Die erste Bank hat ihren Platz gefunden

Nun steht sie: die erste Bank hat ihren Platz oberhalb vom Römerring in Dasing gefunden. Von dort aus hat man einen fabelhaften Blick auf Dasing. Mit der neuen Bank startet unser Herzensprojekt. Weitere Bänke sollen im Rahmen eines Bürgerprojektes im Laufe des Jahres dazu kommen.

Wo es bereits Bänke in Dasing gibt, findet man hier. Noch nicht in der Karte vermerkte Standorte können an Frau Stegmair unter mareikestegmair@aktive-buerger-dasing.de gemeldet werden.

Wir freuen uns auf eine breite Unterstützung bei dem Projekt!

Bänke für Dasing

Wir starten in diesem Jahr ein ganz besonderes Herzens-Projekt: mehr Bänke für Dasing.

Wer kennt es nicht – man geht spazieren, genießt die Landschaft und kommt an einen besonders schönen Platz, wo man gerne verweilen möchte. Doch einfach stehen bleiben? Eine Bank zum Sitzen, die Seele baumeln lassen, sich ausruhen oder einfach nur zum ratschen fehlt unserer Meinung nach in Dasing an so manchen Stellen.

Daher haben wir bei unserem letzten Offenen Aktiven Treff mit einigen engagierten Bürgerinnen und Bürgern eine erste Bestandsaufnahme gemacht. Uns ging es darum, darzustellen, wo es heute schon Bänke gibt. Gleichzeitig wollten wir wissen, an welchen Standorten Bänke sinnvoll wären.

Das Ergebnis sehen Sie hier: die Karte zeigt die uns bekannten Standorte. Sie kennen noch mehr Plätze mit Bänken? Dann melden Sie sich bei uns unter info@aktive-buerger-dasing.de ! Wir aktualisieren die Karte in regelmäßigen Abständen.